Kühlwasser wird scheinbar zu schnell warm
Hallo,
ich habe da mal eine Frage an Fahrer eines 2.0 TFSI Motors zum Thema Kühlwasser.
Verhält sich euer genau wie meiner?
Der Q5 steht länger als 15 Stunden unter freiem Himmel bei ca.15 °C oder weniger.
Beim Einschalten der Zündung geht die erste LED bei der Kühlwasseranzeige an, was bedeutet das das Kühlwasser 60°C hat.
Für das Öl wird im Virtual Cockpit noch keine Temperatur angezeigt.
Es wird sofort der Motor gestartet und losgefahren.
Nach 200 Metern Fahrt mit max. 40 km/h geht die zweite LED an, so das 70°C Kühlwassertemperatur sein sollen.
Für das Öl wird im Virtual Cockpit noch keine Temperatur angezeigt.
Nach 400 Metern Fahrt, seit dem Start des Motors mit max. 50 km/h, sind 4 LED an so das 90°C Kühlwassertemperatur sein sollen.
Für das Öl wird im Virtual Cockpit immer noch keine Temperatur angezeigt.
Habe dann mal die Klimaanlage auf HI gestellt, so das mit voller Leistung und ungeregelt geheizt werden soll. Es kommt nur kalte Luft.
Nach ca. 5 Kilometern Fahrt mit bis zu 60 km/h kommt dann warme Luft aus der Klimaanlage und und für das Öl werden ca. 70 °C angezeigt.
Dieses Verhalten würde mich eigentlich nicht weiter stören, wenn das Fahrzeug nicht mit den falschen Werten arbeiten würde.
Start / Stop ist ab den ersten Metern aktiv, weil es denkt der Motor ist betriebswarm.
Der elektrische Zuheizer für das Kühlwasser wird nicht aktiv, weil er denkt der Motor ist betriebswarm.
Habe mir dann auch mal die Mühe gemacht und vor dem Einschalten der Zündung im Motorraum an allen möglichen Stellen die Temperatur mit einen Infrarot Thermometer gemessen.
Alles hat die Umgebungstemperatur. Wenn mir dann 90°C angezeigt werden habe ich den Motor ausgemacht und neu gemessen. Der Kühler hat Umgebungstemperatur und der Motor hat an der wärmsten Stelle 50° C.
Laut Freundlichem ist der Fehlerspeicher leer, die Anzeige für Kühlwasser i.O. und auch der Temperaturfühler soll i.O. sein.
Wegen der Beobachtungen bin ich der Meinung das entweder die Anzeige eine Macke hat oder der Temperaturfühler. Wobei ich eher auf den Temperaturfühler tippe.
Er will auch nicht weiter suchen, da kein Fehler feststellbar. Eine Beschwerde bei Audi blieb ohne Reaktion.
Daher meine Frage bin ich ein Einzelfall oder ist es bei allen 2.0 TFSI so?
Leider ist die nächste Werkstadt die offiziell "Audi Service" machen darf 90 Kilometer weg. So ist es schwer mit einer "zweiten Meinung".
Schon mal Danke im voraus für euere Antworten.
Gruß XF-650
50 Antworten
Bei meinem 2.0 TFSI gebaut 05/2018 sieht es auch so aus.
Anbei zwei Bilder.
Ich vermute das an der Stelle etwas hinter dem Kühler ist, was nicht direkt dem Kühlluftstrom ausgesetzt werden soll.
Du hast ja ein wenig bei deinem abgebaut, vielleicht kannst du ja was erkennen.
Gruß XF-650
Zitat:
@_Shorty schrieb am 3. Oktober 2018 um 15:29:31 Uhr:
XF650 ist die Blende(siehe Foto^^) bei deinem TFSI ebenfalls verbaut?
Bei Meinem habe ich so ein Teil nicht drauf.
Gruß Kurt
An der Stelle ist nichts hinter dem Kühler. Im Teilekatalog finde ich das Teil samt TN auch nur fürn 2.0TFSI und nicht für SQ5. Es heißt schlicht "Abdeckung". Ich glaube dass der Ladeluftkühler damit in seiner Kühlleistung etwas eingeschränkt werden soll. Nur, warum?
Primitiv gedacht könnte man meinen, Blende weg -> Ladeluft wird kälter -> Motor hat mehr Leistung ? ;D
Ähnliche Themen
diese Blende gibts ebenfalls bei A4 / A5 / etc.
eine offizielle Rückmeldung von Audi dazu gibts nicht. Jedenfalls wird damit der Wirkungsgrad des LLK reduziert. Ein Entfernen der Blende geht ganz einfach da nur geklipst, allerdings würde ich davon abraten!
Die Funktion ist womöglich, dass es ansonsten (zu hoher Wirkungsgrad LLK) zu übermäßiger Kondensatbildung kommen kann. Da hatte Opel oder Ford mal gröbere Probleme damit. Würde jedenfalls logisch erscheinen, wenn zb. SQ5 und Q5 2.0TFSI den selben LLK verbaut hätten. Ist aber laut ETKA nicht so.. also ..... ??
Hatte im Urlaub einen A5 TFSI als Leihwagen. Nach wenigen 100m, gaaaaanz sachte gefahren, schon 90 Grad. Absolut unrealistisch, aber wohl Stand der Technik.
In meinen Augen ein Beispiel für Digitalgimmick ohne Nutzen.
Was verstehst Du unter wenigen 100 m?
Zitat:
@Stoffsitzer schrieb am 28. Oktober 2018 um 01:02:54 Uhr:
Hatte im Urlaub einen A5 TFSI als Leihwagen. Nach wenigen 100m, gaaaaanz sachte gefahren, schon 90 Grad. Absolut unrealistisch, aber wohl Stand der Technik.In meinen Augen ein Beispiel für Digitalgimmick ohne Nutzen.
Zitat:
@mykuh schrieb am 28. Oktober 2018 um 10:32:35 Uhr:
Was verstehst Du unter wenigen 100 m?
deutlich weniger als 1 km
Wie ich bereits erklärt habe ist das Verhalten nicht unrealistisch, es wurde immerhin alles dafür getan das der Motor schnell warm wird. Da der Temperatursensor an der heissesten Stelle, direkt nach dem gekühlten Abgaskrümmer sitzt erreicht das Wasser dort auch sehr schnell hohe Temperaturen.
Früher haben sich die Leute beschwert wenn der Kübel nicht warm wurde, heute wird er zu schnell warm, wie mans macht macht mans falsch 😁
Grüße
Alexander
Du muss schon zugeben das es für den Fahrer verwirrend ist.
Jahrzehnte wurde erklärt das der Motor eine Zeit braucht bis er warm ist.
Jetzt wird nach nicht mal 1 km Fahrt dem Fahrer signalisiert, das das Kühlmittel 90 °C hat.
Zeitgleich fragt sich der Fahrer, wenn das Kühlmittel 90 °C hat, warum kommt dann nur lauwarme Luft aus der Klimaanlage?
Früher passten halt die Kühlmitteltemperatur und die Wärme aus der Klimaanlage zusammen.
Was nützt es dem Fahrer zu wissen, das an der heißesten Stelle das Kühlmittel 90 °C hat, wenn der Rest vom Motor noch "friert". Das stiftet doch nur Verwirrung.
Und das dann der Freundliche auch auf Nachfrage eines technisch interessierten Kunden das Verhalten nicht so erklären kann wie du, ist auch traurig.
Gruß XF-650
Zitat:
@Destructor schrieb am 2. November 2018 um 12:58:50 Uhr:
Wie ich bereits erklärt habe ist das Verhalten nicht unrealistisch, es wurde immerhin alles dafür getan das der Motor schnell warm wird. Da der Temperatursensor an der heissesten Stelle, direkt nach dem gekühlten Abgaskrümmer sitzt erreicht das Wasser dort auch sehr schnell hohe Temperaturen.Früher haben sich die Leute beschwert wenn der Kübel nicht warm wurde, heute wird er zu schnell warm, wie mans macht macht mans falsch 😁
Grüße
Alexander
Dann hast du leider den Sinn dieser Anzeige völlig falsch verstanden.
Wohl auch ein Grund warum es eine Zeit lang die Bestrebung gab diese zu entfernen.
Die Anzeige soll dir signalisieren wenn der Motor zu heiss wird oder überhaupt nicht auf Temperatur kommt.
Betriebstemperatur hat der Motor sowieso nicht wenn das Kühlwasser 90°C hat sondern wenn das Öl auf Temperatur gekommen ist. Die Klimaanlage regelt automatisch, dürfte aber auch nicht signifikant länger brauchen bis warme Luft raus kommt.
Grüße
Alexander
Sehr, sehr präzise! Nutzt daher keinem User!
Zitat:
@Stoffsitzer schrieb am 2. November 2018 um 09:26:56 Uhr:
Zitat:
@mykuh schrieb am 28. Oktober 2018 um 10:32:35 Uhr:
Was verstehst Du unter wenigen 100 m?deutlich weniger als 1 km
@Destructor Kann deine Ausführungen bestätigen mit meinen Erfahrungen und Beobachtungen bei einem Q5 FY 2.0 TSFI. Kühlwassertemperatur 90°C wird bei Lufttemperaturen um ca. 15°C nach ca. 400 bis 500 m, Motoröltemperatur 90°C nach ca. 12 bis 15 km bei Stadt-/Landstrassenfahrt (Tempo 50 bis 100km/h) erreicht!
@mykuh: was pochst Du auf die Genauigkeit, meiner Meinung nach egal ob 100m oder 800m, Fakt ist das beides unrealisitisch, bzw. nicht mit dem übereinstimmt was meine Erfahrung der Vergangenheit zeigt. Wenn Du so großen Wert auf Genauigkeit legst müssten Faktoren wie Geschwindigkeit, Fahrweise und vieles mehr berücksichtigt werden!
Zitat:
@mykuh schrieb am 2. November 2018 um 14:35:35 Uhr:
Sehr, sehr präzise! Nutzt daher keinem User!
Zitat:
@mykuh schrieb am 2. November 2018 um 14:35:35 Uhr:
Zitat:
@Stoffsitzer schrieb am 2. November 2018 um 09:26:56 Uhr:
deutlich weniger als 1 km
@MB-74 Wenn jemand "gackert", soll er auch das "Ei legen" und nicht nur Wischi-Waschi kundtun. Schön und vorallem informativ würde ich es finden, wenn du zu diesem Thread deine "Erfahrungen der Vergangenheit" (hoffentlich von einem Q5 FY) hier preisgeben würdest! Die vermisse ich bisher!
Warum verteidigst du überhaupt "Stoffsitzer"?